Projekt "Pflaumengasse"

Projekt "Admiral"

Was wir haben: ein Grundstück mit einer Fläche von 2900 m², davon sind 280 m² im Bau, das Wohngebäude liegt auf einem Hügel und der Höhenunterschied beträgt mehr als 2 Meter. Die Wünsche der Kunden: viele Nadelbäume und Büsche, ein Pavillon, Spazierwege, die Möglichkeit, Schaukeln, Hängematten usw. unter den Bäumen zu platzieren. Vielleicht ein Stausee, aber nicht in der Nähe des Hauses.

Das Hauptmerkmal des „Admiral“ -Projekts war die Idee von glatten Linien und verspielten, wie Meereswellen, Landschaftsformen. Die Lage des Gartens in der Admiral-Nachimow-Straße bestimmte den Namen des Projekts und seine Widmung zu Ehren des berühmten Admirals Pawel Stepanowitsch Nachimow.

Der herausragende Marinekommandant hatte den Rang eines Volladmirals der Schwarzmeerflotte inne, ein Held der Verteidigung von Sewastopol, der berühmten Schlacht von Sinope, des Krimkrieges und anderer.

Der Seedienst war für Nachimow keine wichtige Angelegenheit, sondern die einzige in seinem Leben. Wie Akademiker Tarle über ihn schrieb: „Er wusste und wollte nichts über seine Familie oder sein Privatleben wissen, außer über den Marinedienst.“ Große Siege sind mit dem Namen Pavel Nakhimov verbunden.

Alles in diesem Garten erinnert an das Meer, ohne das sich der berühmte Seefahrer sein Leben nicht vorstellen konnte: Planung im natürlichen Landschaftsstil, wellige Wege, die durch ein verspieltes Meer aus mehrjährigen Blumen führen, ein Hain aus schlanken Birken, der an Heimat erinnert, ein Tal von Blaufichten, die sich um Dickichte von blauäugigen Blaubeeren kümmern…

Die Terrasse des Hauses bietet einen luxuriösen Blick auf den Garten: verspielte Hänge aus horizontalem Wacholder, ein blaues Meer aus Bergkiefern mit gewellten Graten; die umliegenden Sargent-Pflaumen – umhüllen das Haus und die Terrasse auf der Leeseite (auf der Sonnenseite) und imitieren mit ihrer weißen Blüte, luftig und zart, den Meeresschaum, der sich in den Wolken auflöst.

Als nächstes – ein grüner Rasen, wie die Meeresoberfläche bei windstillem Wetter – absolute Windstille. Hinter dem grünen Rasen – Weihnachtsbäume mit Heidelbeeren und Kiefern, die in die Tiefen von Lavendel und Wermut versinken. Und die schlanken Gestalten weißer Birken lösen sich im Horizont auf.

Nichts beruhigt und belebt so wie das Wiegen des grünen Meeres aus Bäumen und Wacholder und das berauschende und zarte Aroma von Pinien und Blumen.

Projekt "Lavendeleis"

Was wir haben: Die Fläche des Grundstücks beträgt fast 400 m2, davon sind 200 m2 unter Gebäuden und vorhandener Pflasterung. Um das Haus herum befindet sich ein smaragdgrüner Rasen, der unter den Bedingungen der südlichen Steppe besonders viel Wasser benötigt.

Beim Lavender Ice Project geht es darum, wie wichtig es ist, zu lernen, wie man natürliche Ressourcen schont … Gletscher auf der ganzen Welt verschwinden, und dies erregt öffentliche Besorgnis, da nur ein Viertel der Süßwasserversorgung der Welt aus Grundwasser, Flüssen, Seen und Feuchtigkeit stammt in der Atmosphäre. Der Rest, drei Viertel, besteht aus Schnee und Eis. Daher tragen Gletscher das ganze Jahr über zu einer stabilen Wasserversorgung bei.

Es besteht kein Zweifel, dass die Erde Eis verliert. Die meisten dieser Verluste sind irreversibel und resultieren aus dem anthropogenen Klimawandel. Der Grund für dieses Phänomen ist der Mensch und seine Aktivitäten.

Ein neues Haus und ein smaragdgrüner Rasen drumherum… So war es, aber die Kunden machten eine kleine Baupause und verlangten Verwandlungen.

An der Fassade des Geländes befinden sich vier „Lavendel-Eiszapfen“. Dies sind Kiefern, umgeben von Molinia, durchsetzt mit Salbei, Penisetum mit Blueheads und zwei Lavendelsorten. Dem Projekt zufolge „schwimmt Eis“ auf dem „Ozean“ des Buchweizens.

Ich pflanze widerstandsfähige und unprätentiöse Pflanzen, reduziere die Fläche des Rasens und halte es für eine gute Entscheidung, einen kleinen Rasen für Unterhaltung und Sport zu belassen.

Mit diesem Projekt möchte ich auf die Bedeutung der Erhaltung natürlicher Ressourcen und deren rationelle Nutzung aufmerksam machen.

Projekt «Minecraft»

Was wir haben: Die Fläche des Grundstücks beträgt fast 800 m², davon sind 200 m² bebaut. Ein Blumengarten mit Rosen umgibt das Haus und es scheint in Blumen zu ertrinken. Viele Rasenflächen, eine von den Eigentümern mit eigenen Händen gepflanzte Blaufichte ist bereits auf 2 m gewachsen – wir werden sie erhalten und gemäß dem neuen Projekt vorsichtig bewegen. Der Rosengarten ist die Perle des Gartens, integriert in den neuen Garten.

план саду
Візуалізація Клен куби шавлії дерен

Der gleichnamige Garten wurde für einen Karatespieler, Kenner des Spiels und seine Familie angelegt. Wie im Spiel haben wir im Leben (oder umgekehrt) eine dreidimensionale Welt aus Würfeln – diese Welt lässt sich durch das Erstellen komplexer Strukturen nachbauen.

Wir als Spieler erkunden das Universum und erschaffen einen Waldstreifen aus Birnen und Phlox, im „Survival“-Modus extrahieren wir Mineralien und bauen Pfade daraus, kämpfen mit Feinden in Form von sprießendem Unkraut, im „Kreativitäts“-Modus schalten wir ein Würfel in ein Rechteck und wir bekommen einen offenen Pavillon.

Bankwände für Sport und Erholung, eine Holzterrasse, durch die Liquidambar sprießt – ein ungewöhnlicher Sportplatz nicht nur für den Sportler, sondern auch für seine Angehörigen, die gemeinsam Spaß und Interesse haben werden.

Smaragde sind ein fester Bestandteil der Gartenidee: Sie sind überall – ein smaragdgrüner Rasen, Blumenbeete in Form von geschürften Smaragden, Kissen auf Sofas in der Gartenlaube in Form von Edelsteinen … Und Rosen: davon gibt es viele, Das Haus ist einfach in luxuriöse Blumen getaucht. Es – Minecraft!

Візуалізація саду Майнкрафт

Projekt „Vögel und Brot“

Die Geschichte des „Birds and Bread“-Gartens ist die Geschichte meiner Familie. Mein Garten ist meine Geschichte über die lange und endlose Reise meiner Familie. Dies ist ein wunderschöner stilvoller Garten mit einzigartigen Bäumen, Blumen und Kräutern. Wenn Sie diesen Raum betreten, spüren Sie Freude und Liebe.

Brot, Korn, Ähren, Brotrand, Kühe für den Urlaub… Holodomor, Umsiedlung, Wahrheitssuche, Freudenschimmer im schweren Lebenskampf… Der Weg meiner Vorfahren, alles Erlebte – in meinen Genen, für immer in meiner Erinnerung. Ich werde es niemals vergessen. Und ich bin es, weil sie überlebt haben.

Aus den Erzählungen meiner Verwandten weiß ich folgendes: Meine Urgroßmutter hat ihren Kindern eine Tüte Kekse geschenkt und sie in Güterwaggons geschoben in der Hoffnung, dass jemand überlebt. Es waren die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Meine Großmutter, Anastasia Oleksiivna, starb 1947, als sie auf dem Feld Ähren sammelte…

Meine Mutter verlor ihr Kindermädchen, als sie zwei Jahre alt war, noch ein Baby. Eine der Personen sagte, wenn sie jedes Jahr Unsterbliche zum Grab ihrer Mutter trüge, würde sie zurückkommen. Meine Mutter sammelte Blumen, aber sie wusste nicht, wohin sie sie bringen sollte, weil sie die Beerdigung nicht finden konnte: Niemand erinnerte sich … das waren Zeiten.

Der Bruder meiner Mutter, mein Onkel, ging ins jungfräuliche Land, um Brot anzubauen, er hatte Medaillen und Auszeichnungen für seine hingebungsvolle Arbeit. Brot wurde unserer Familie nicht leicht, mit Blut und Schweiß gegeben, manchmal auf Kosten des Lebens. Wie bei vielen Familien jener Zeit.

Ich habe noch nie so eine Katastrophe gesehen und ich wusste nichts von der Notwendigkeit, ich war dank meiner Eltern wie ein „Knödel in Butter“. Ich träumte davon, ein Künstler zu werden, notwendigerweise groß und berühmt, wie Van Gogh. Doch durch die Tschernobyl-Katastrophe kam es anders und die Kreativität blieb nur in Träumen. Gut, dass es eine Auswahl gibt.

An der Agrarakademie wurde meine Abschlussarbeit „Businessplan Winterweizenanbau“ mit „sehr gut“ bewertet. Und wieder Weizen, Ähren, Brot…

Ich werde gefragt, ist es nicht traurig, in einem Garten zu leben, dessen Drehbuch über überhaupt nicht lustige Dinge geschrieben ist, wenn jedes Mal, wenn ich Bäume und Blumen ansehe, Erinnerungen an Tod und Hunger in den Sinn kommen? „Nein“, antworte ich, „es ist nicht immer traurig, es ist überhaupt nicht schwer, man will nicht immer weinen.“

Projekt "Unter dem weißen Baldachin"

Die Hauptaufgabe des Projekts bestand darin, auf einem 10 Hektar großen Grundstück die notwendigen komfortablen Bedingungen für eine große Anzahl von Gästen zu schaffen.


Jeden Morgen frühstücken die Besitzer unter einem weißen Baldachin, trinken Kaffee und bewundern die Blumengärten. Gäste werden mehrmals pro Woche empfangen und verschiedene Veranstaltungen werden für sie arrangiert: von Treffen für Bücher und Gespräche bis hin zu Aktivitäten und Motorspielen.


Rasenflächen und Blumenbeete werden mit diagonalen Linien angelegt, was das langgestreckte Grundstück optisch erweitert und es ermöglicht, viele gemütliche Ecken auf einem Grundstück zu schaffen.

Projekt "Gelbe Diagonale"

Inspiriert von den Werken von Piet Mondrian habe ich das Projekt „Yellow Diagonal“ ins Leben gerufen. „Wo Farbe keine Farbe ist, Vertikale Horizontale, eine große Fläche eine kleine Fläche, deren Einheit das Gleichgewicht der Kräfte in der Harmonie des Raums symbolisiert“, wie Mondrian selbst schrieb.


Das Layout der Seite basiert auf einem Kreuz. Alles ist einfach und klar. Ein Hain aus Eichen und Linden im Dickicht von Echinacea und Molinia. Die gelbe Diagonale wird im Frühjahr von Forsythien und im Sommer von Taglilien gebildet. Der Pavillon ist in Form eines Zylinders gestaltet, der in den Armen von Getreide und Phloxen „einfrieren“ soll.


Das Grundstück befindet sich im Mikrobezirk Trubnyk-2, der sich zwischen den Geschäften der Nikopol Southern Pipe Plant und den grenzenlosen Steppen von Beifuß, Salbei und Silberbinsen erstreckt.


Schöne Linden … Unübertroffene Weise … Ich liebe Weise! Baby-Forsythien sollen im Frühjahr hell sein und uns trotzdem eine gelbe Diagonale erzeugen.


Für die Gartenlaube und Zäune der Blumenbeete wurde Holz verwendet, für die Wege Kies und für einen Teil des Zauns wurde ein alter Stempel verwendet, der an unsere Metallstadt erinnert. Denn die Fabriken und die Steppe sind unsere Gegenwart.

Projekt "Germaine"

Die Inspiration für den Garten war die unnachahmliche Germaine Oleksandrivna. Sie ist aktiv und fröhlich, liebt Blumen, Vögel und Tiere. Er möchte sehen, wie sich der Garten im Laufe des Jahres verändert.

Die Allee aus Catalpas und Stauden wurde zum Highlight des Projekts – wir haben sie im Herbst gepflanzt. Weitläufige Rasenflächen, auf denen Sie Decken ausbreiten und sich hinlegen können. Am Ende der Gasse befindet sich eine Terrasse mit Schaukel. Von der Gasse gelangt man in den Bereich mit Kamin und Sofas. Das Gelände selbst ist von einer Weidenmauer umgeben.

Натхнення для саду Жермена

Vor dem kleinen Haus ist ein Hain mit Vogelbeeren, Kirschen, Rosen, Salbei und Lavendel. Ein Garten ist geplant, eher dekorativ, mit Kräutern, Gemüse, Erdbeeren und Physalis. An der Fassade des Hauses befand sich hinter einer Buchsbaumhecke ein Blumenbeet mit Kirschen, Pfingstrosen und japanischen Anemonen.

Wir haben kein Projekt auf Papier entwickelt, nicht an der Visualisierung des Gartens gearbeitet usw. Um Materialien über den Garten mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen, „skizzierte“ sie bereits später den Plan und stellte ihre Gedanken mithilfe von Collagen dar. Es ist, als würde man sagen, dass ein schöner Garten auf viele Arten angelegt werden kann, auch wenn das Projekt nur in Ihrem Kopf ist.